Der Juni ist seit ein paar Tagen vorbei – Zeit Resümee zu ziehen und ein Blick in den Juli zu wagen.
Die letzten Monate hat sich Uni völlig überschlagen und ich habe kaum eine freie Minute zum Schreiben gehabt. Rückblickend weiß ich nicht mehr, wie ich es geschafft habe trotzdem auf einen Word Count von fast 20.000 Wörtern zu kommen. Mein Debütroman ist dadurch ein wenig gewachsen, doch leider nicht so sehr, wie gehofft.
Meine Prognose für Juli ist leider kaum positiver, als mein Rückblick auf den Juni. Mit einem Ziel von 15.500 Wörtern bin ich ins NaNoCamp gestartet, weil ich Prüfungen und eine Hausarbeit schreiben darf (zwei weitere Hausarbeiten folgen im August und September). Meine Hoffnung liegt wieder einmal auf Schreiben als Ausgleichshandlung neben den Prüfungen. Beim letzten Mal hat es super geklappt und ein, zwei Stunden pro Tag zum Schreiben sollte ich einräumen können. Deswegen kann ich auch ganz stolz sagen, dass ich bis Ende August meinen Debütroman fertig geschrieben und zu Teilen überarbeitet werden habe.
Wie geht es dann weiter?
In ein paar Tagen stelle ich mein Buchbaby hier ganz offiziell vor. Wenn ich es bald beendet habe (fertig geschrieben und in Großteilen überarbeitet), werde ich die Bewerbung fertig machen und an Agenturen schicken. Dann heißt es warten und auf eine Zusage hoffen. Mit etwas Glück weiß ich im September, wie es weitergehen wird.
Neue Infos poste ich natürlich hier und auf Twitter. Und ja, ich bin schon etwas nervös, wenn ich daran denke, dass es langsam immer ernster wird. Gleichzeitig freue ich mich auch riesig darauf, mein Debütroman fertigstellen zu können.
Hallo
ich habe mit großem Interesse deine Seite gelesen und warte ganz gespannt auf deinen Roman.
Gruß Ina