Artikel
0 Kommentare

Der NaNoWriMo ist vorbei. Ein sehr aufwendiger und umfangreicher Schreibmonat ist damit zu Ende und ich schaute zurück auf 1 3/4 geschriebene Manuskripte und wunder mich, wann ich diese ganzen Worte aneinandergesetzt habe.
Eigentlich war es „nur“ geplant, dass ich mein NaNo Steampunk Projekt schreibe, weil mich das diesjährige NaNo Design dazu versucht hat. Bei einigen Menschen in meinem Umfeld stieß das auf Unmut – immerhin gibt es den ein oder anderen, der den 2. Teil von Feenis Alberon lesen will 😉 Aber keine Sorge, ich habe mein Herzensprojekt nicht vergessen und obwohl ich immer wieder auf Schwierigkeiten beim Schreiben gestoßen bin, hat es mich nicht losgelassen und so habe ich in der letzten NaNo Woche mich nochmal dran gesetzt und noch eine neue Version geschrieben – die mittlerweile 4. Version. Im Vorhinein habe ich mich nochmal damit auseinandergesetzt, warum es mir in den letzten Versionen nicht gelingen wollte und innerhalb kürzester Zeit habe ich es tatsächlich geschafft eben diese Punkte zu eliminieren und einen erfolgreichen 4. Entwurf zu schreiben. Am Ende des NaNos war das Manuskript bereits auf über 75% und ich bin zuversichtlich, dass ich es in den nächsten Tagen fertig schreiben kann.
Insgesamt bin ich im NaNo auf einen Wordcount von über 86.000 Wörter gekommen, was 15k mehr sind als mein vorheriger Monatsrekord.

Wie es schreibtechnisch in den nächsten Tagen und Wochen laufen wird, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Nächste Woche schreibe ich meine erste Prüfung und habe auch von der Uni aus und generell wieder mehr Termine, wodurch es ziemlich unmöglich werden sollte, ähnliche Erfolge zu erzielen. Mein primäres Ziel ist es deswegen die Schreibroutine aufrechtzuerhalten und das Schreiben in mein alltägliches Leben zu integrieren. Sollte ich das schaffen, sollte ich den 2. Teil von Feenis Alberon im Dezember fertig schreiben und überarbeiten können – jedenfalls so weit, dass es die erste Reise zu den Testlesern antreten kann. Würde mich jedenfalls sehr freuen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.