Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder den LovelyBooks Leserpreis. „Die Mädchen von Feenis Alberon“ wurde in der Kategorie ‚Fantasy und Science Fiction‚ nominiert. Was das heißt und wie ihr für mich abstimmen könnt, verrate ich euch hier.
Was ist Lovelybooks?
LovelyBooks ist eine Onlineplattform für Autoren und Leser. Kurz erklärt sich die Seite so:
„Bei LovelyBooks kannst du dein eigenes virtuelles Bücherregal anlegen, Bücher bewerten und weiterempfehlen, Rezensionen schreiben, dich mit Gleichgesinnten unterhalten, bei Aktionen rund um Bücher mitmachen, dich bei Leserunden bewerben und vieles mehr. Als Autor*in kannst du LovelyBooks nutzen, um in direkten Kontakt mit deinen Lesern zu treten.“
Der Leserpreis wird einmal pro Jahr vergeben, um die beliebtesten Bücher einer Kategorie küren zu können.
Nominierung und jetzt?
Die erste Phase geht bis zum 14. November. Dabei kann jeder Leser in jeder Kategorie bis zu 3 Bücher nominieren. Je mehr Nominierungen, desto besser.
Die 35 Bücher mit jeweils den meisten Stimmen treten dann in der Abstimmungsrunde gegeneinander an. Die 3 Bücher aus jeder Kategorie mit den meisten Stimmen bekommen den LovelyBooks Leserpreis verliehen.
Das heißt?
„Die Mädchen von Feenis Alberon“ ist in der Kategorie ‚Fantasy und Science Fiction‘ nominiert worden. Für mich bedeutet das erst einmal, dass es mehrere Leser gab, die mein Buch genug mochten, um es zu nominieren. Das freut mich natürlich riesig und um ehrlich zu sein, bin ich ein wenig aufgregt 😀
Da es ein Leserpreis ist und die Anzahl der Nominierungen ausschlaggebend dafür ist, ob ich in die nächste Runde komme, würde ich mich freuen, wenn du für mich abstimmen könntest.
Wie stimmt man ab?
Auch das ist relativ simple gehalten. Du klickst hier und suchst über den Button ‚Buch nominieren‘ mein Buch – das geht entweder über den Titel, das Stichwort Feenis Alberon oder über meinen Namen. Damit das möglich ist, musst du dich jedoch anmelden oder dich kostenlos registrieren.
Das wars.
Wenn du einmal dabei bist, kannst du natürlich auch andere Bücher nominieren, die dich im vergangenen Jahr begeistert haben. Der Autor wird sich freuen 🙂
Wie geht es dann weiter?
Erst einmal heißt es dann abwarten und Tee trinken. Spätestens am 18. November steht dann fest, ob ich es in die nächste Runde geschafft habe. Falls ja heißt es: nochmal abstimmen.
Wie stehen die Chancen?
Ganz ehrlich? Vermutlich nicht besonders gut. Fantasy und Science Fiction ist eine relativ große Kategorie mit sehr vielen nominierten Büchern. Es gibt einige Autoren, mit großen Fangemeinden, die bereits fleißig nominieren. Dagegen sind meine Chance, in die nächste Runde zu kommen, vergleichsweise gering.
Ein Versuch ist es trotzdem wert und vielleicht reicht es ja. Wir werden sehen 🙂
Du kannst natürlich mein Buch auch in anderen passenden Kategorien nominieren, wenn du magst.
Danke für deine Unterstützung. Ich halte dich gerne auf dem Laufenden und sage Bescheid, sobald ich weiß, ob ich in die nächste Runde gekommen bin! 🙂
Nachtrag: Ich wurde auch in der Kategorie ‚Deutschsprachiges Debüt‚ nominiert. Danke auch dafür und natürlich darfst du auch dort für mich abstimmen 🙂