Artikel
4 Kommentare

Das Adelshaus Alberon

In meiner Buchreihe „Feenis Alberon“ gibt es 7 Adelshäuser. Diese stelle ich in einer Reihe von Artikeln hier vor.

Das Adelshaus Alberon war das erste, das sich auf den Inseln ansiedelte. Auch wenn es nicht das älteste Haus ist, hat es die längste Geschichte innerhalb der Stadt.

Mit ihrem ältesten Sohn kaufte die Stadtgründerin Feenis Alberon, nach der später die Stadt benannt wurde, die Brückenrechte bei den Königen der angrenzenden Königreiche. Nachdem das restliche Haus angesiedelt war, um die neuen überströmenden Handelswege zu verzollen, beanspruchte das Haus Alberon zuerst die gesamten 5 Inseln für sich selbst. Erst ein halbes Jahr später gaben sie Platz für ein weiteres Adelshaus und zogen sich auf die schönste und größte der Inseln zurück.

Alberon ist eines der reichsten Häuser, die Luxusgüter aus der ganzen Welt importieren lassen. Doch ihre Haupthandelswaren sind orientalische Güter wie Gewürze oder Seide. Durch ihre orientalischen Wurzeln haben sie etwas dunklere Haut als die anderen Menschen.

Als besonders reinblütig gelten jene des Adelshauses, die bernsteinfarbene Augen haben. Sie genießen von Geburt an eine höhere Stellung und haben es leichter, sich hochzuarbeiten.

Alberons gelten als hinterlistig, intrigant und ehrgeizig. Wie jedes andere Haus stellen sie ihr Haus über die anderen und bevorzugen grundsätzlich ihr eigenes Blut.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.