Artikel
0 Kommentare

Rezension: Sanguen Daemonis – Anna Zabini

Titel: Sanguen Daemonis
Autorin: Anna Zabini

Genre: Dark Fantasy
Taschenbuch: 460 Seiten
Verlag: ohneohren

Klappentext

„Es war das Ende.“

Die Sonne versinkt in der Donau. Eine Stadt, vier schlagende Herzen.
Nesrin ist wach, aus Liebe zu Shanna, auf der Suche nach Wahrheit.
Nikola ist wach, vor Kälte, in den Armen von Sivan.
Es ist dunkel. Dämonen wittern Blut, in dem Wien zu ertrinken droht.

Das Schauspiel beginnt.

(CN: (medizinische) Folter; Menschenexperimente, Dis/Ableismus, Gore/Splatter (Blut, Körperflüssigkeiten), Implizite Kindesmisshandlung; implizite häusliche Gewalt, Impliziter Kannibalismus, LGBTQI+-Hass (vorwiegend strukturell), Mord; Exekution, Pädophilie (implizit), physische, psychische und (implizite, aber zentral thematisierte) sexualisierte Gewalt, psychische Krankheit; posttraumatische Belastungsstörung; Sucht (Alkohol, Nikotin) und Suchtmittelkonsum, Psychopathologisierung, Rassismus; Othering, Selbstjustiz, Selbstverletzung, Sterbehilfe, Suizid, Suizidabsicht/en, Suizidversuch/e, Tod; darunter Kindstod und Tod von Partner:in)

Meine Meinung

Ganz ehrlich, als ich die Triggerwarnungen gelesen habe, war ich mir nicht sicher, ob ich wirklich das Buch lesen will, aber die Idee von Wien mit Dämonen klang vielversprechend und da ich vom Verlag ohneohren noch nie ein schlechtes Buch gelesen habe, wollte ich auch diesem Buch eine Chance geben. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte folgt verschiedenen Personen, die alle ihre eigene Geschichte und Probleme haben. Sie sind weit weg von Mary und Gary Sues. Man wird mitten ins Geschehen geworfen und ist von Anfang an mit Dämonen konfrontiert. Dabei sind Dämonen nicht per se schlecht. Es gibt Menschen, die einen in sich tragen ohne besessen sind. Diese nutzen ihren Dämon, um andere Dämonen aufzuspüren und sie auszuschalten.
Das Buch hat einen sehr besonderen Schreibstil. Die Abwechslung der absoluten Nähe zu den Charakteren (ich habe vielleicht hin und wieder weinen müssen) und einer neutralen Distanz, bei dem man nicht immer versteht, was gerade passiert, macht das Buch zu einer echten Besonderheit.
Ich war emotional, verwirrt und manchmal einfach nur völlig überfordert. Zum Plot will ich nicht zu viel verraten, aber es gibt Geheimnisse, die aufgedeckt werden, Liebespaare, die ich unglaublich shippe und Einblicke in eine Welt, die am Abgrund steht.
Was ich sehr gut fand, war, dass trotz der Neuschöpfung der Welt sich nicht seitenlang mit Infodump aufgehalten wurde. Ich bekam immer so viele Infos, wie gerade so wichtig waren, um alles zu verstehen und das war mehr als ausreichend!
Es gibt kein gut und böse, schwarz und weiß, sondern Menschen in all ihren Facetten, die einander lieben und versuchen in einer Welt, die vor die Hunde geht, sich gegenseitig zu beschützen. Vermutlich war es das, was mich unglaublich berührt und das Buch nicht mehr hat weglegen lassen. Ich habe jede Seite des Buches geliebt und wollte, dass es niemals aufhört!

Im Überblick

Grundidee: ★ ★ ★ ★ ★ (5/5)
Handlung: ★ ★ ★ ★ ★ (5/5)
Charaktere: ★ ★ ★ ★ ★ (5/5)
Emotionen: ★ ★ ★ ★ ★ (5/5)
Schreibstil: ★ ★ ★ ★ ★ (5/5)

Insgesamt: ★ ★ ★ ★ ★ (5/5)

Fazit

Sanguen Daemonis ist durch und durch ein besonderes Buch, das mich tief berührt und ergriffen hat. Ich wage es zu behaupten, dass es das beste Buch ist, das ich jemals gelesen habe. Die Spannung, die Charaktere, die Tiefe und vor allem die Dynamik der Geschichte hat mich sehr beeindruckt. Am liebsten würde ich dem Buch 6 Sterne geben. Zu schade, dass das nicht möglich ist 😉
Es ist definitiv eines meiner Jahreshighlights. Und Sivan und Nikola eines meiner liebsten Pärchen, von denen ich jemals gelesen habe.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.