Bevor ich mein Buch veröffentlicht habe, hätte ich niemals gedacht, wie wichtig es ist, Rezensionen zu schreiben. Vorher habe ich mich immer irgendwie gedrückt und hatte nie die Motivation dafür. Doch seit ein paar Monaten bekomme ich zunehmend ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht meinen Senf zu den Büchern dazu gebe, die ich gelesen habe. Vielleicht liegt es daran, weil ich jetzt weiß, wie es sich anfühlt, Rezensionen zu bekommen. Wer weiß. Aber ich möchte dir ein paar Gründe nennen, warum du ab jetzt auch immer Rezensionen schreiben solltest 😉
Deine Meinung ist wichtig
Ich kann zwar nur aus meiner Erfahrung sprechen, doch ich denke, alle Autoren werden mir zustimmen, wenn ich sage, dass uns jede ehrliche Lesermeinung wichtig ist. Wenn du Kritikpunkte oder Lob hast, ist eine Rezension eine der einfachsten Wege mit uns in Kontakt zu treten und es uns wissen zu lassen. Dein Lieblingscharakter, eine Stelle, die dich zu Tränen gerührt hat, etwas, das dir gar nicht gefallen hat? Lass es uns wissen.
Feedback
Als Autoren sind wir immer bemüht, besser zu werden. Schreiben und Planen ist ein Handwerk, das geübt werden muss und wir sind dankbar dafür, wenn uns gesagt wird, was noch nicht optimal läuft. Wir sind auch nur Menschen, die durch ehrliche Kritik sich verbessern können.
Leseempfehlung
Wenn dir ein Buch gefällt, ist die Rezension nicht nur eine gute Möglichkeit das dem Autor mitzuteilen, sondern auch anderen potenziellen Lesern. Als Leser greife ich eher zu Büchern, die generell besser bewertet wurden und als Autor wünsche ich mir gute Bewertungen, um mehr Leser gewinnen zu können.
Wenn du einen Instagram Account oder einen Blog hast und deine Leseempfehlung dort auch teilst, hilfst du außerdem dem Autor an Reichweite zu gewinnen.
Jeder Leser hat einen anderen Geschmack
Das ist auch gut so, doch deswegen ist es umso wichtiger, zu zeigen, wenn dir ein Buch gefällt. Eine schlechte Bewertung kann nur durch etliche gute ausgeglichen werden. Schlechte Bewertungen sind per se nicht schlecht, sondern können mit konstruktiver Kritik sehr hilfreich sein. Trotzdem kann es für einen Autor sehr deprimierend sein, wenn das eigene Buch nur 3 oder weniger Sterne hat. Wenn dir also ein Buch gefällt, zeige es und hilf, damit eine schlechte Bewertung nicht so schlimm ist.
Motivation für den Autor
Vor allem, wenn ich einen schlechten Tag oder ein kreaTief habe hilft es oftmals zu sehen, dass es geschätzt wird, was ich tue, dass ich damit Menschen aufmuntern kann und dass es wirklich Menschen gibt, die mein Buch Freude gespendet hat. Mir selbst gibt es immer einen ungeheuren Motivationsschub, wenn ich eine positive Rückmeldung bekomme oder eine gute Rezension zu meinem Buch sehe. Und je mehr Motivation ein Autor hat, desto schneller wird das nächste Buch fertig 😉
Ich hoffe, ich konnte dich dazu motivieren in Zukunft mehr Rezensionen zu schreiben – oder falls du das bereits tust, weiterhin welche zu schreiben. Es ist ein große Hilfe für jeden Autor 🙂